Wo auch immer Wasser Schaden anrichten kann, können die Wassersaugkissen und Schutzsperren eingesetzt werden.
Als Wassersaugkissen dienen sie der Schadensbegrenzung oder Prävention. Bei Wasserkontakt saugen und quellen die Kissen sofort auf. Das ausgetretene Wasser wird absorbiert und die unkontrollierte Ausbreitung verhindert.
Als Schutzkissen bzw. Sperre dienen sie zur Abdichtung, Stabilisierung und Barriere. Im Gegensatz zu dem aufwendigen Befüllen von Sandsäcken brauchen die Schutzkissen nur mit Wasser getränkt zu werden und sind einsatzbereit.
Je nach technischer Ausführung, können die Kissen zwischen 10 bis 22 Liter Leitungswasser absorbieren und die Sperren 20 bis 80 Liter. (20° dH – deutsche Härte)
Vor dem Einsatz darauf achten, dass das Material im Inneren des Kissens gleichmäßig verteilt ist.
leicht und handlich, strapazierfähig, einfach zu lagernd, einhändig transportierbar, problemlos zwischenzulagern, kann im Hausmüll entsorgt werden (nur Wasser, bei umweltgefährdenden Substanzen gelten die jeweiligen Umweltschutz- und Entsorgungsvorschriften)
Im Originalzustand sind die Kissen und Sperren unschädlich für den Menschen, Flora und Fauna. Kein „Gefahrengut“
Die Aufnahmekapazität ist immer abhängig von der Wasserqualität und der Verschmutzung.
Trocken und UV-geschützt lagern.
40 cm x 50 cm (Einkammersystem absorbiert bis zu 10 Liter Leitungswasser)
60 cm x 50 cm (Ein- bzw. Zweikammersystem absorbiert bis zu 20 Liter Leitungswasser)
75 cm x 50 cm (Dreikammersystem absorbiert bis zu 22 Liter Leitungswasser)
120 cm x 25 cm (Einkammersystem absorbiert bis zu 20 Liter Leitungswasser)
160 cm x 25 cm (Einkammersystem absorbiert bis zu 25 Liter Leitungswasser)
120 cm x 50 cm (Zweikammersystem absorbiert bis zu 40 Liter Leitungswasser)
160 cm x 50 cm (Zweikammersystem absorbiert bis zu 50 Liter Leitungswasser)
250 cm x 50 cm (Ein- bzw. Zweikammersystem absorbiert bis zu 80 Liter Leitungswasser)
Die folgenden Beispiele zeigen mögliche Anwendungen unserer Wasserschutz-Sperren aus dem Bereich Gebäudeschutz und auch bei Hochwasser
Die Kissen und Schläuche werden mit einem speziellen sehr strapazierfähigen Vlies hergestellt und per Hand angefertigt. Das strahlend Gelbe Vlies ist im Straßenbereich gut sichtbar und dichtet auch bei unebenheiten auf jeden Festen Untergrund optimal ab.
Die Kissen und Schläuche werden mit einem speziellen sehr strapazierfähigen Vlies hergestellt und per Hand angefertigt. Das strahlend Gelbe Vlies ist im Straßenbereich gut sichtbar und dichtet auch bei unebenheiten auf jeden Festen Untergrund optimal ab.
Wasserschutz-Sperren und Kissen bieten eine Hohe Sicherheit für den Ernstfall und können geschützt Optimal über eine Lange Dauer gelagert werden. Bei drohenden Unwetter bzw. bevorstehender Krise können die Kissen uavnd Schläuche sofort eingesetzt werden.
Garagen, Haustüren und Nebeneingangstüren bzw. Garagentore sind nicht nur bei Hochwasser und Überschwemmung, sondern auch bei Starkregen besonders gefährdet. Dichten Sie diese vorsorglich mit unseren fertig Einsatzbereiten Wasserschutz-Sperren ab und verhindern Sie das Eindringen des überflüssigen Wassers. Das Schleppen schwerer Sandsäcke oder teure Umbauten entfallen. Im Trockenen Zustand wiegen die Wasserschutzkissen nur 0,6 bis 1 kg. Bei Verwendung von Zweikammersystemen ist eine doppelte Absicherung möglich. Bei den Zweikammer Kissen kann die Barriere erhöht werden in dem der Tragegriff einfach gehoben wird.
Die Schläuche und Kissen können kombiniert eingesetzt werden. Diese Barrieren können nahezu jedes Hindernis ausgleichen. Ob es sich um Treppenabgänge, Bordsteinerhöhungen, Waschplätze handelt. Auch im Innenbereich bei komplizieren Mauerleibungen können die Kissen und Schläuche angepasst werden. Im Vergleich zu den Sandsäcken können die Schläuche und Kissen auch in der Leibung eingefaltet werden.
Die Schläuche und Kissen werden mit einem SAP Granulat (Superabsorber) gefüllt. Das Füllmaterial bindet ein vielfaches an Wasser und ermöglicht einen stabile Barriere mit hoher Anpassungsfähigkeit mit enormer Saug und Bindekraft. Die Loidhold Wasserschutzkissen und Schläuche werden Ökologisch hergestellt und sind kein Gefahrengut.