Wassersaugkissen und Schutzsperren
- Wo auch immer Wasser Schaden anrichten kann, können die Wassersaugkissen und Schutzsperren eingesetzt werden.
- Als Kissen dienen sie der Schadensbegrenzung oder Präventation. Bei Wasserkontakt saugen und quellen die Kissen sofort auf. Das ausgetretene Wasser wird absorbiert und die unkontrollierte Ausbreitung verhindert.
- Als Schutzkissen bzw. Sperre dienen sie zur Abdichtung, Stabilisierung und Barriere. Im Gegensatz zu dem aufwendigen Befüllen von Sandsäcken brauchen die Schutzkissen nur mit Wasser getränkt zu werden und sind einsatzbereit.
- Je nach technischer Ausführung, können die Kissen zwischen 10 bis 22 Liter Leitungswasser absorbieren und die Sperren 20 bis 80 Liter. (20° dH – deutsche Härte)
Praxis – Tipp:
- Vor dem Einsatz darauf achten, dass das Material im Inneren des Kissens gleichmäßig verteilt ist.
Vorteile:
- leicht und handlich, strapazierfähig, einfach zu lagernd, einhändig transportierbar, problemlos zwischenzulagern, kann im Hausmüll entsorgt werden (nur Wasser, bei umweltgefährdenden Substanzen gelten die jeweiligen Umweltschutz- und Entsorgungsvorschriften)
- Im Originalzustand sind die Kissen und Sperren unschädlich für den Menschen, Flora und Fauna. Kein “Gefahrengut”
Einsatzbereiche:
- Privatbereich
- Feuerwehr, THW, Werkschutz (Löschwasser, Wassereinbruch, Wasserschutzvorrichtung)
- Wasserwerke (Wasserversorgung, Abwasserentsorgung)
- Wasserein- und ausläufer (Rückhaltebecken)
- Kraftwerke
- Bilge-Entwässerung in Wasserfahrzeugen
- Sanitärgewerbe ( Rohrbruch, Schlauchriß)
- Werkstätten und Zentrallage
- Gebäudeschutz (Haushalt, Büro, Geschäfte, Einkaufzentren, öffentliche Einrichtungen)
Kissen-Abmessungen:
- 40 cm x 50 cm (Einkammersystem absorbiert bis zu 10 Liter Leitungswasser)
- 60 cm x 50 cm (Ein- bzw. Zweikammersystem absorbiert bis zu 20 Liter Leitungswasser)
- 75 cm x 50 cm (Dreikammersystem absorbiert bis zu 22 Liter Leitungswasser)
Sperren-Abmessungen:
- 120 cm x 25 cm (Einkammersystem absorbiert bis zu 20 Liter Leitungswasser)
- 160 cm x 25 cm (Einkammersystem absorbiert bis zu 25 Liter Leitungswasser)
- 120 cm x 50 cm (Zweikammersystem absorbiert bis zu 40 Liter Leitungswasser)
- 160 cm x 50 cm (Zweikammersystem absorbiert bis zu 50 Liter Leitungswasser)
- 250 cm x 50 cm (Ein- bzw. Zweikammersystem absorbiert bis zu 80 Liter Leitungswasser)
Zusatzinformation:
- Die Aufnahmekapazität ist immer abhängig von der Wasserqualität und der Verschmutzung.
- Trocken und UV-geschützt lagern.