Anders als Sandsäcke bilden die Wasserschutzkissen nicht nur eine Wasserbarriere im Haus, sondern nehmen auch aktiv Flüssigkeit auf, wodurch sie zusätzlich Wasserschäden verhindern. Im Inneren befindet sich dafür ein Wasser aufsaugendes Super Absorber Granulat, das pro Kissen etwa zehn Liter absorbieren kann. Damit ist das Wasser gebunden und bildet gleichzeitig eine Sperre. Da die Kissen im Ausgangszustand leicht und handlich sind, können sie schnell und flexibel eingesetzt werden, um einen Wasserschaden im Haus zu verhindern.
Ebenso eignen sie sich für den Einsatz im Keller, als Wasserbarriere in der Garage und im Garten. Die vollgesaugten Kissen werden entweder getrocknet oder über den Hausmüll entsorgt. Das verwendete Material ist im Originalzustand unschädlich für Mensch und Umwelt. Die Lagerung muss UV-geschützt und unbedingt trocken erfolgen, weil der verwendete Superabsorber sonst sofort Feuchtigkeit binden würde.
Oft drückt im Winter das Schmelzwasser und Tauwasser in die Garage. Die Kissen und Schläuche sind sehr flexibel und können auch bei Garagen ohne Abfluss eingesetzt werden. Überflüssiges Schneewasser kann aufgefangen und absorbiert werden.
Wasser ist für das tägliche Leben unverzichtbar. Bricht jedoch ein Rohr oder drohen Überschwemmungen in Folge von Unwettern, kann das lebenswichtige Nass schnell zur ernsten Gefahr für die Einrichtung werden. Parkett, Möbel und Verkleidungen aus Holz überstehen längeren Wasserkontakt in der Regel nicht.
Feuchtigkeit, die in Mauerwerke eingedrungen ist, kann noch lange für Schäden sorgen. Als erste Hilfe bei Wassereinbrüchen sind Wassersaugkissen eine hervorragende Maßnahme, um einen Wasserschaden im Innenbereich zu verhindern. Außerdem können sie als flexible Wasserbarriere für den Wasserschutz im Keller oder als eine Schutzmaßnahme im Haushalt genutzt werden. Das Wasserschutzsystem ist dabei nicht allein auf den privaten Bereich beschränkt, ebenso sichern die Kissen Werkstätten, Läden und Büros in der entsprechenden Menge effektiv ab.
Unsere Wassersaugkissen sind optimal für den Einsatz im Innenbereich. Die Kissen sind sehr beliebt bei Wohnungseinrichtungen Hausverwaltung als Schutz bei drohenden Wassereintritt, Rohrbruch, Grundwasser im Keller, Tropfwasser sowie generelle Vorsichtsmaßnahme für den Notfall. Auch im Industriebereich werden die Wassersaugkissen vielseitig verwendet. z.bsp. Industriemaschienen und Geräte bei leichten Wasseraustritt.
Vor dem Einsatz darauf achten, das das Material im Inneren Wassergranulat des Kissens gleichmäßig verteilt ist.
Einfach unter Kontakt unser Formular ausfüllen und senden. Natürlich können Sie uns auch telefonisch erreichen.
Wasserschutzschlauch mit 120 x 25 cm oder 160 x 25 cm Standard
Wasserschutzschlauch mit 120 x 25 cm oder 160 x 25 cm Standard
Wasserschutzschlauch 160 x 50 cm – Zweikammersystem
Wasserschutzschläuche 250 x 50 Zweikammersystem und Wasserschutzschläuche 160 x 25 Standard für höhere Wasserbarriere
Hier haben wir die Wasserschutzschläuche für den Ernstfall getestet. Die Wasserschutzkissen funktionieren gleich und können im Innen- sowie im Außenbereich eingesetzt werden.
Mit dem Schutzkissen und Schutzschläuchen, können Sie drohende Wasserschäden im Innenbereich und rund um das Gebäude verhindern. Sie saugen das Wasser innerhalb kürzester Zeit auf und geben es nicht wieder ab. Sie bilden zugleich eine Wasserbarriere. Somit können die Schutzkissen auch als Umleitung oder Eingrenzung verwendet werden.
Ihr Schutz für den Innen- und Außenbereich